Organisation

Der Vorstand führt die OdA Soziales beider Basel strategisch. Die Geschäftsstelle ist operativ tätig und leitet das Bildungszentrum.

Beatrice Breu, Co-Präsidentin

Marie-Jeanne Semnar, Co-Präsidentin

Catherine Meier

Michaela Rufli

Thorsten Burkhardt

Patrick Stirnimann

Das Team besteht aus sechs Mitarbeitenden. Im Bildungszentrum sind rund 25 Kursleiterinnen und Kursleiter tätig.

Mahmut A. Yasar

Geschäftsführer

+41 61 515 08 44

m.yasar@oda-sozbb.ch

vakant

Leitung Bildung

 

Dirk Eitzeroth
Mitarbeiter Empfang +  Administration

 

+41 61 515 08 41
d.eitzeroth@oda-sozbb.ch

Jessica Hefti

Fachverantwortliche Bildung

 

+41 61 515 08 42

j.hefti@oda-sozbb.ch

Marilena De Marco

Mitarbeiterin Empfang + Administration

+41 61 261 59 01

m.demarco@oda-sozbb.ch

ab 01.10.2023
Melissa Wermuth

Fachverantwortliche Bildung

 

+41 61 515 08 45

m.wermuth@oda-sozbb.ch

Unsere Mitgliederbasis aus den Bereichen Kinder, Menschen mit Beeinträchtigung und Menschen im Alter bilden:

Unsere Mitglieder erhalten Vorzugskonditionen bei unseren kostenpflichtigen Weiterbildungsangeboten. Die Mitgliedschaft beantragen können Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände, die in den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft im Sozialbereich tätig sind, sowie Institutionen und Betriebe, die Fachpersonen in den sozialen Berufen beschäftigen und ausbilden.
Bringen auch Sie sich aktiv ein bei der Berufsentwicklung im Sozialbereich und profitieren Sie von Vergünstigungen bei Weiterbildungen!

Downloads

SAVOIRSOCIAL ist die schweizerische Dachorganisation der Arbeitswelt Soziales, gegründet 2004. Sie ist ein Zusammenschluss der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Sozialdirektorinnen und -direktoren, der Arbeitgeber- und der Berufsverbände im Sozialbereich. Savoirsocial nimmt die Aufgaben der Organisationen der Arbeitswelt Soziales auf nationaler Ebene gemäss den in der Berufsbildung gültigen gesetzlichen Grundlagen wahr.

Die ÜK-Kommission ist das Aufsichtsorgan der Überbetrieblichen Kurse für die Lernenden Fachfrau:Fachmann Betreuung aller drei Fachrichtungen. Sie überprüft die Ausbildungsqualität und die Umsetzung der Kursziele gemäss Bildungsverordnung.

Mitglieder

 

Präsidentin

Tanja Kern
Bereichsleitung Wohnen, Bürgerspital Basel

 

Fachrichtung Kinder

David Stöckli

Leiter Kita Kakadu Reinach

Daniela Noser

Berufsbildungsverantwortliche Fachstelle Tagesstrukturen, Erziehungsdepartement Basel-Stadt

 

Fachrichtung Menschen mit Beeinträchtigung
Flavia Schranz

Fachstelle Ausbildung Sonnenhof Arlesheim

 

Fachrichtung Menschen im Alter
Carina Loureiro Arias

Berufsbildungsverantwortliche Sternenhof Basel

 

Mit beratender Stimme:

 

 

Lehraufsicht
Gaetano Lentini

Berufsinspektor Basel-Stadt

Ines Ernst

Ausbildungsberaterin Baselland

 

Berufsfachschule
Ahmed Attia

Abteilungsvorsteher Hauswirtschaft und Soziale Berufe BFS